Wir sind die Rotkreuzgemeinschaft des DRK Ortsverein Detmold.
In unserer Gemeinschaft engagieren sich Frauen und Männer der verschiedensten Altersstufen, ehrenamtlich, für Ihre Mitmenschen „Aus Liebe zur Menschlichkeit“ und nach dem Motto "Helfen steht jedem gut".
Zu unserer Aufgabe gehört die Vorhaltung der Führungskomponente, sowie die Gestellung der Sanitäts- und Betreuungskomponente der Einsatzeinheit Detmold.
Unser Techniktrupp, sorgt mit seinem Können dafür, dass unsere anderen Fachdienste ohne Reibungsverluste arbeiten können.
Unsere Gemeinschaft wird angesprochen, wenn es um die sanitätsdienstliche Absicherungen von Events geht.
Dazu gehören zum Beispiel Sportturniere, Dorffeste in der Nachbarschaft oder das LWL Freilichtmuseum Detmold mit seinen verschiedenen Großveranstaltungen.
Das, für ein solches Engagement, notwendige Wissen wird in Aus- / Fort- und Weiterbildungen vermittelt.
Unsere Helferinnen und Helfer sind ausgebildete Sanitäter, Rettungshelfer, Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter.
Auch als Gemeinschaft qualifizieren wir unsere Helferinnen und Helfer für Ihre Aufgaben an den gemeinsamen Dienstabenden.
Dazu gehört auch die Vertiefung unserer Ausbildungen in realitätsnahen Einsatzübungen.
Um diese Schulungen durchführen zu können, verfügen wir, in unserer Gemeinschaft, über die entsprechenden Dozenten und Ausbilder.
Es wird aber nicht nur medizinisches Wissen vermittelt.
Es gilt auch, unseren Helferinnen und Helfern, Wissen aus den Bereichen Betreuungsdienst, sowie Technik und Sicherheit, in Theorie und Praxis zu vermitteln.
Für die praktischen Ausbildungen und Unterweisungen verfügen wir über die entsprechende Medizintechnik, Ausstattung und über einen modernen Fuhrpark.
Unsere Arbeit wird interessant
- durch die Zusammenarbeit im Team,
- eine sinnvolle und aktive Freizeitgestaltung,
- neue Freundschaften,
- eine gute Gemeinschaft,
- eine fundierte Ausbildung,
- gute Fortbildungsmöglichkeiten,
- überregionale Ausbildungen,
und eine Vielzahl an Betätigungsfeldern, je nach individuellem Interessens- und Neigungsschwerpunkt.
Dieses gilt insbesondere auch für unsere Mitarbeit in der Gefahrenabwehr des Kreises Lippe, der Stadt Detmold, des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie der Bundesrepublik Deutschland.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann besuche unsere Seite mit den Hinweisen zur aktiven Mitarbeit.
Unsere Dachverbände